Orthopädie / Rheumatologie

In der ergotherapeutischen Behandlung von orthopädischen Erkrankungen unterstützen wir Menschen jeden Alters, die aufgrund von angeborenen Fehlbildungen, Verletzungen oder chronischen Erkrankungen Einschränkungen im Stütz- und Bewegungsapparat erfahren. Während in der Kinderorthopädie der Fokus oft auf der Prävention von Spätfolgen liegt, steht bei Erwachsenen häufig die Wiederherstellung der Selbstständigkeit im Alltag und die berufliche Wiedereingliederung im Vordergrund – beispielsweise durch gezielte Maßnahmen in der Handrehabilitation. Unser Ziel ist es, Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu verbessern, um eine größtmögliche Lebensqualität zu ermöglichen.

  • Schmerzen in Muskeln und Gelenken
  • Bewegungseinschränkungen der Grob- u/o Feinmotorik
  • Kraftverlust
  • Muskelinsuffizienz
  • Muskelverkürzung
  • Muskeldysbalance
  • Kontrakturen
  • Narbenzüge
  • Sensibilitätsstörungen
  • Störungen der Körperwahrnehmung
  • Motorisch-funktionelle Therapie: Gezielte Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination.
  • Sensomotorisch-perzeptive Therapie: Förderung der Sinneswahrnehmung und -verarbeitung zur besseren Alltagsbewältigung.
  • Thermische Anwendungen: Einsatz von Wärme oder Kälte zur Schmerzlinderung und Muskelentspannung.
  • HIMI-Beratung: individuelle, handlungsorientierte Beratung von Menschen in Institutionen, um deren persönliche Lebensqualität und Teilhabe zu fördern.

Unser erfahrenes Team entwickelt gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Unser Ziel ist es, Ihnen zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Belastbarkeit zu verhelfen – und das möglichst schmerzfrei. Durch gezielte ergotherapeutische Maßnahmen fördern wir Ihre Geschicklichkeit und unterstützen Sie dabei, Ihren Alltag wieder selbstständig und ohne Einschränkungen zu meistern.